Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

die Karre

  • 1 die Karre aus dem Dreck ziehen

    ugs.
    (die Karre [den Karren] aus dem Dreck ziehen)
    (eine verfahrene Angelegenheit bereinigen, etw. wieder in Ordnung bringen)
    исправить положение, привести что-л. в порядок

    Immer sollen wir die Karre aus dem Dreck ziehen, die ihr in eurer Dummheit reinfährt. (Max v. der Grün. Stellenweise Glatteis)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > die Karre aus dem Dreck ziehen

  • 2 die Karre aus dem Dreck ziehen

    арт.
    общ. выправить дело, наладить дело

    Универсальный немецко-русский словарь > die Karre aus dem Dreck ziehen

  • 3 die Karre einfach laufen lassen

    Универсальный немецко-русский словарь > die Karre einfach laufen lassen

  • 4 an die Karre fähren

    нареч.
    общ. (j-m) придраться (к кому-л.)

    Универсальный немецко-русский словарь > an die Karre fähren

  • 5 dann läuft die Karre schön allein

    Универсальный немецко-русский словарь > dann läuft die Karre schön allein

  • 6 so läuft die Karre nicht

    нареч.

    Универсальный немецко-русский словарь > so läuft die Karre nicht

  • 7 Karre

    Karre I f =, -n (б.ч. Karren) та́чка; теле́жка; вагоне́тка
    Karre I f =, -n пренебр. рыдва́н (б.ч. о плохо́м автомоби́ле)
    Karre I f =, -n перен. разг.: so läuft die Karre nicht так де́ло не пойдё́т
    dann läuft die Karre schon allein тогда́ де́ло пойдё́т само́ собо́й
    die Karre einfach laufen lassen пусти́ть де́ло на самотё́к
    die Karre in den Dreck schieben [fahren] запу́тать [испо́ртить] де́ло
    die Karre aus dem Dreck ziehen вы́править [нала́дить] де́ло
    die Karre ist schief gelaufen, die Karre ist vollständig verfahren де́ло оконча́тельно зашло́ в тупи́к [запу́талось]
    j-m an die Karre fahren придра́ться к кому́-л.
    Karre II f =, -n карре (ста́рая неме́цкая ме́ра объё́ма для древеси́ны, ка́менного у́гля́ и железняка́ = 2.328 фестметра)

    Allgemeines Lexikon > Karre

  • 8 Karre

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > Karre

  • 9 Karre

    /, ю.-нем. тж. Karren m -s, - npe-небр. жестянка, тачка, драндулет (об автомобиле, велосипеде, мотоцикле, мотороллере, мопеде). Ich weiß nicht, was mit der Karre los ist. Ich krieg keinen Gang rein.
    Jetzt springt der alte Karren schon wieder nicht an! Meine Karre ist schon wieder kaputt. Weißt du, wo hier eine Autoreparatur ist?
    Was ist denn das für' ne Karre?! Mehr als 60 kann man mit ihr bestimmt nicht mehr fahren, so läuft die Karre nicht так дело не пойдёт. So läuft die Karre nicht. Wir müssen unseren Plan ändern, dann läuft die Karre schon allein тогда дело пойдёт само собой. Erst müssen wir uns in der Leitung einig sein, wie wir die neue Organisation einführen wollen. Dann läuft die Karre schon allein, die Karre einfach laufen [stehen] lassen пустить дело на самотёк. Ich lass' die Karre jetzt einfach laufen, wenn ihr meine Ratschläge nicht befolgt, und kümmere mich um nichts mehr.
    Unser Chef wußte vom Ausschuß, ließ die Karre aber einfach laufen, bis von allen Betrieben Reklamationen kamen.
    Immer wieder habe ich versucht, ihm Ordnung beizubringen, aber jetzt lass' ich einfach die Karre laufen. die Karre läuft schief дело (окончательно) зашло в тупик [запуталось]. Er hat die Forschungsarbeiten falsch angefangen. Jetzt ist die Karre völlig schief gelaufen, und er wird neu beginnen müssen.
    Ich weiß keinen Ausweg mehr, wie ich aus dieser Sackgasse herauskommen kann. Die Karre ist vollständig schief gelaufen, die Karre ist (restlos, vollständig) verfahren дело (совсем) запуталось. Wir haben falsch geplant. Die Karre ist jetzt restlos verfahren. Keinen Pfennig können wir mehr ausgeben, die Karre aus dem Dreck ziehen [schieben] выправить положение, выкарабкаться, выпутаться. Du bist schuld, daß ich nicht rechtzeitig abrechnen konnte
    und nun soll ich wieder die Karre aus dem Dreck ziehen. Das mach' ich nicht mehr mit. die Karre in den Dreck fahren [schieben] запутать, провалить дело
    вляпаться (в неприятную историю). Hast du die Karre in den Dreck geschoben?! Dann versuch gefälligst selbst, die Sache wieder ins reine zu bringen.
    Den ganzen Tag lang haben wir gebraucht, um die Maschine wieder In Gang zu kriegen. Ich möchte nur wissen, wer die Karre in den Dreck gefahren hat. die Karre steckt im Dreck дело застопорилось
    "заело". Allein wirst du es nie schaffen, alle Fehler der Technologie zu beseitigen, denn die Karre steckt schon viel zu tief im Dreck, die Karre im Dreck stehenlassen бросить всё как есть, плюнуть на что-л. Der Verantwortliche hat die Karre einfach im Dreck stehenlassen und Urlaub gemacht. Wir müssen nun zusehen, wie wir aus dem ganzen Schlamassel in der Planung herauskommen, jmdm. an die Karre [an den Karren] fahren [pinkeln, pissen вульг.] придираться к кому-л., не давать покоя кому-л. Wegen der paar Minuten Verspätung ist ihm der Meister so an die Karre [an den Karren] gefahren, daß er den ganzen Tag verstimmt war.
    Dem werde ich mal gründlich an die Karre fahren! Von seinen Gemeinheiten hab' ich jetzt endgültig genug, jmdn. vor seinen Karren spannen "запрячь" кого-л., использовать кого-л. в своих интересах. Wenn schwierige Aufgaben zu lösen sind, spannt er immer andere vor seinen Karren, damit er dann, wenn etwas schief geht, die Verantwortung von sich abwälzen kann, sich nicht (länger) vor den Karren [die Karre] spannen lassen отказываться тянуть лямку, не дать впрячь себя в какое-л. дело. Mein Abteilungsleiter amüsiert sich, und ich mach' seine Arbeit noch mit. Ich lass' mich nicht mehr länger vor seinen Karren spannen, kündige einfach.
    Ich lasse mich nicht vor seinen Karren spannen, soll er andere Interessenten für seine Sache finden.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Karre

  • 10 Karre

    I f =, -n
    2) пренебр. рыдван (б. ч. о плохом автомобиле)
    3) перен. разг.
    dann läuft die Karre schon alleinтогда дело пойдёт само собой
    die Karre einfach laufen lassen — пустить дело на самотёк
    ••
    II f =, -n
    карре (старая немецкая мера объёма для древесины, каменного угля и железняка = 2,328 фестметра)

    БНРС > Karre

  • 11 Karre

    теле́га. Demin теле́жка. Schubkarre та́чка. altes Fahrzeug драндуле́т, таранта́с die Karre in den Dreck fahren зава́ливать/-вали́ть <прова́ливать/-вали́ть > де́ло. die Karre steckt im Dreck де́ло зава́лено <прова́лено>. die Karre aus dem Dreck ziehen выправля́ть вы́править де́ло. dem werde ich an die Karre fahren я ему́ ещё покажу́. die Karre laufen lassen пуска́ть пусти́ть де́ло на самотёк. ich lasse die Karre laufen пусть бу́дет, что бу́дет. die Karre ist (vollständig) verfahren kommt nicht in Ordnung де́ло соверше́нно <совсе́м> запу́талось

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Karre

  • 12 Karre

    Karre f taczka;
    alte Karre ( Auto) stary grat, rzęch;
    fam. fig die Karre aus dem Dreck ziehen LINK="Karren" Karren

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > Karre

  • 13 Karre


    I
    f <-, -n>
    1) вагонетка; тачка; тележка
    2) неодобр жестянка, драндулет (о старом автомобиле)

    die Kárre ist totál verfáhren разг — ситуация кажется безвыходной [беспросветной]

    die Kárre aus dem Dreck zíéhen* разг — исправить положение, привести что-л в порядок

    die Kárre (éínfach) láúfen lássen*пустить дело на самотёк


    II
    f <-, -n> обыкн pl геол карры (борозды на поверхности известняков)

    Универсальный немецко-русский словарь > Karre

  • 14 Dreck

    m
    1. груб, грязь, грязища, сор, дерьмо. Das Auto ist im Dreck steckengeblieben.
    Der Hut ist in den Dreck gefallen.
    Diese Arbeit macht viel Dreck.
    Wisch vom Fensterbrett den Dreck weg!
    Feg den Dreck hier auf!
    Nach dem starken Regen müssen wir durch den tiefen Dreck gehen.
    Mir hängt der Dreck zum Halse raus! Dreck und Speck грязища, жуткая [страшная] грязь. Dein Arbeitskittel ist nichts als Dreck und Speck. Der muß sofort gewaschen werden. vor Dreck starren страшно вывозиться в грязи
    быть страшно грязным. Deine Schuhe starren vor Dreck, mach sie sauber!
    Nach der Generalreparatur starrten wir vor Dreck. jmdn./etw. mit Dreck bewerfen [besudeln]
    etw./jmdn. in den Dreck ziehen [treten] опорочить, оклеветать, смешать с грязью. Die neue Erfindung wurde in den Dreck getreten [gezogen], obwohl ihr ökonomischer Nutzen sichtbar war.
    Wann wird man endlich aufhören, alles aus der ehemaligen DDR in den Dreck zu ziehen?
    Die besten Traditionen der Universität wurden bei dieser Veranstaltung auf schmählichtste Weise mit Dreck besudelt.
    Der Angeklagte wollte den Zeugen mit in den Dreck ziehen, den alten Dreck (wieder) aufrühren ворошить [вспоминать] старое (неприятное). Über die Geschichte ist längst Gras gewachsen, und du rührst den alten Dreck wieder auf! im Dreck sitzen [stecken] сидеть в бедности [нищете]
    погрязнуть в чём-л. Findest du keine bessere Arbeit, sitzt ihr noch jahrelang im Dreck!
    Nun steckt er im Dreck, und seine Freunde helfen ihm nicht. Dreck am Stecken haben (иметь) рыльце в пушку, нечистую совесть. An deiner Stelle hätte ich lieber geschwiegen, denn du hast selber Dreck am Stecken. frech wie Dreck нахальный как чёрт, жуткий хам. aus dem gröbsten Dreck heraussein выпутаться из затруднительного положения. Geschickt wie er war, war er nach Kriegsende schon in fünf Jahren aus dem gröbsten Dreck heraus.
    Ich stecke mir keine großen Ziele, ich möchte erstmal aus dem gröbsten Dreck heraus, die Karre in den Dreck fahren [schieben] вляпаться (в неприятную историю)
    запутать, провалить дело. См. тж. Karre, die Karre aus dem Dreck ziehen [schieben] выправить положение, выпутаться, выкарабкаться. См. тж. Karre, die Karre im Dreck stehenlassen бросить всё как есть, плюнуть на что-л. См. тж. Karre. Geld wie Dreck [Heu] haben иметь уйму денег, денег завались, wer Dreck angreift, besudelt sich не тронь дерьма — не завоняет
    с грязью играть — только руки марать.
    2. вульг. дрянь, гадость, пакость, барахло, ерунда, mach deinen Dreck allein [alleene]! отвяжись!, очень-то ты нужен!, пошёл ты со своими делами куда подальше! Macht euren Dreck alleene! Uns gewinnt ihr nicht dafür!
    Dir ist nichts recht! Mach also deinen Dreck alleene! kümmere dich um deinen eigenen Dreck! не суй свой нос в чужие дела! Kümmere dich bitte um deinen eigenen Dreck! Meine Angelegenheiten bringe ich schon selber ins Lot. der letzte Dreck последняя дрянь, барахло, дерьмо. Mit dem würde ich mich nicht abgeben. Der ist doch der letzte Dreck.
    Für diesen Chef sind wir nur Fußvolk. Er behandelt uns wie den letzten Dreck.
    Er beschimpfte sie gemein und schlug sie sogar. Er benahm sich wie der letzte Dreck.
    Wir waren für unseren Offizier der letzte Dreck. Er triezte und schikanierte uns ständig. besserer Dreck барахло, никудышный товар. So einen besseren Dreck kaufst du? Daran wirst du bestimmt keine Freude haben! Das taugt doch nichts!
    3. вульг. ничего, нисколько, ни черта. Das geht dich einen Dreck an, wie ich zu ihr stehe!
    Luft bist du für mich! Du hast mir einen Dreck zu befehlen!
    Was hast du hier schon zu sagen? Du weißt doch einen Dreck davon, was uns beschäftigt!
    Ich bat die Nachbarn, das Radio nicht zu laut zu stellen. Einen Dreck machen sie sich daraus!
    Um seine alten Eltern schert er sich einen Dreck, der Schuft!
    Der Schmuck ist nicht echt und ist einen Dreck wert! jeder Dreck всякая чепуха. Sie regt sich über jeden Dreck auf. Ihre Nerven sind ganz hin.
    Jeden Dreck muß ich eigenhändig kontrollieren, auf die Leute hier ist kein Verlaß.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Dreck

  • 15 unfrisiert

    1. без прикрас. Der Bericht [die Meldung, die Bilanz] war unfrisiert.
    In diesem Film hat man die Gastarbeiter unfrisiert dargestellt.
    2. без усовершенствования, без модернизации (о моторах, автомобилях). Das war eine unfrisierte alte Karre.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > unfrisiert

  • 16 Dreck

    1) Schmutz, Schlamm грязь f. Kehrricht cop, му́сор. Kot v. Tier кал, помёт. durch den Dreck waten меси́ть грязь, шлёпать по гря́зи. ( viel) Dreck machen v. Pers (о́чень, си́льно) грязни́ть на-, (си́льно) па́чкать на-. diese Arbeit macht viel Dreck э́та рабо́та о́чень гря́зная. etw. steht vor Dreck что-н. всё в грязи́
    2) schlechte Ware дрянь f. diese Kartoffeln sind ein einziger Dreck э́та карто́шка - сплошна́я дрянь
    3) Angelegenheit(en) дела́ Pl. Unsinn ерунда́. mach deinen Dreck alleine! копа́йся в свое́й грязи́ сам ! kümmere dich um deinen eigenen Dreck не су́йся в чужи́е дела́ ! / забо́ться о свои́х со́бственных дели́шках ! man muß sich um jeden Dreck selbst kümmern прихо́дится самому́ забо́титься о вся́ком пустяке́ <о вся́кой ерунде́>. seine Nase in jeden Dreck stecken сова́ть свой нос всю́ду <везде́>. sich an jedem Dreck stoßen придира́ться /-дра́ться ко вся́кому пустяку́, цепля́ться за вся́кую ерунду́ <чепуху́>. den alten Dreck wieder aufrühren поднима́ть подня́ть ста́рый хлам, выта́скивать вы́тащить на свет ста́рый хлам jdn. wie den letzten Dreck behandeln обраща́ться с кем-н. как с после́дним ничто́жеством <как со ското́м>. wir sind (für ihn) der letzte Dreck (для него́) мы после́днее ничто́жество / мы (для него́) после́днее дерьмо́. mit Dreck bewerfen < besudeln> забра́сывать /-броса́ть <заки́дывать/-кида́ть> гря́зью, облива́ть/-ли́ть гря́зью <помо́ями>. jdm. aus dem Dreck helfen, jdn. aus dem Dreck ziehen выта́скивать вы́тащить кого́-н. из гря́зи. sich aus dem (größten, gröbsten) Dreck herausarbeiten aus Not выбира́ться вы́браться [umg выкара́бкиваться/вы́карабкаться] из (кра́йней) нужды́ [ aus unangenehmer Lage из скве́рной исто́рии]. wir sind aus dem gröbsten Dreck heraus са́мое неприя́тное оста́лось позади́. (bis an den Hals, bis über die Ohren) im Dreck sitzen < stecken> находи́ться в скве́рном положе́нии. für einen Dreck verkaufen продава́ть /-да́ть за гроши́ <за бесце́нок>. die verfahrene Karre aus dem Dreck ziehen расхлёбывать ка́шу. in den Dreck ziehen < treten> вта́птывать /-топта́ть <зата́птывать/-топта́ть > в грязь, сме́шивать /-меша́ть с гря́зью. einen Dreck gar nichts соверше́нно <совсе́м> не. umg ни черта́ <шиша́, хрена́> не. das geht dich einen Dreck an не твоего́ ума́ де́ло. umg э́то не твоё соба́чье де́ло. jd. versteht einen Dreck von etw. кто-н. ни черта́ <ни хрена́> не понима́ет <смы́слит> в чём-н., кто-н. ни бум-бум в чём-н. jd. versteht einen Dreck кто-н. ни черта́ не понима́ет, кто-н. чёрта лы́сого понима́ет. sich einen Dreck aus etw. machen, sich einen Dreck um etw. kümmern плева́ть <чиха́ть> на что-н. einen Dreck wert sein гроша́ ло́маного не сто́ить

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Dreck

См. также в других словарях:

  • Die Karre ist total verfahren — Die Karre ist [total; vollständig] verfahren; die Karre aus dem Dreck ziehen; die Karre (auch: den Karren) in den Dreck fahren   Mit der Wendung »die Karre ist verfahren« ist gemeint, dass eine bestimmte Situation völlig ausweglos zu sein scheint …   Universal-Lexikon

  • Die Karre ist vollständig verfahren — Die Karre ist [total; vollständig] verfahren; die Karre aus dem Dreck ziehen; die Karre (auch: den Karren) in den Dreck fahren   Mit der Wendung »die Karre ist verfahren« ist gemeint, dass eine bestimmte Situation völlig ausweglos zu sein scheint …   Universal-Lexikon

  • Die Karre aus dem Dreck ziehen — Die Karre ist [total; vollständig] verfahren; die Karre aus dem Dreck ziehen; die Karre (auch: den Karren) in den Dreck fahren   Mit der Wendung »die Karre ist verfahren« ist gemeint, dass eine bestimmte Situation völlig ausweglos zu sein scheint …   Universal-Lexikon

  • Die Karre in den Dreck fahren — Die Karre ist [total; vollständig] verfahren; die Karre aus dem Dreck ziehen; die Karre (auch: den Karren) in den Dreck fahren   Mit der Wendung »die Karre ist verfahren« ist gemeint, dass eine bestimmte Situation völlig ausweglos zu sein scheint …   Universal-Lexikon

  • Den Karren \(auch: die Karre\) (einfach) laufen lassen — Den Karren (auch: die Karre) [einfach] laufen lassen   Wer den Karren einfach laufen lässt, kümmert sich nicht [mehr] um etwas: Sie hatten den Eindruck, dass der neue Filialleiter den Karren einfach laufen ließ. Warum regst du dich so auf? Lass… …   Universal-Lexikon

  • Karre, die — Die Karre, plur. die n, ein Wort, welches jetzt nur noch von einem mit Einem Rade versehenen Kasten gebraucht wird, welchen ein Mann vor sich hin schieben kann, besonders im Niedersächsischen; eine Schubkarre oder Schiebekarre, wofür doch auch in …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Karre — die Karre, n (Aufbaustufe) kleiner ein , zwei oder dreirädriger Wagen, der von Menschen gezogen oder geschoben wird Synonyme: Karren (SD, A) Beispiele: Er hat Sand auf die Karre geladen. Er hat eine Karre voller Altpapier gezogen …   Extremes Deutsch

  • Karre (Einheit) — Die Karre war ein Braunschweiger Volumenmaß. Gemessen wurde damit Holzkohle. Das Maß im Herzogtum Braunschweig wurde am 30.März 1837 im Rahmen der Maßvereinheitlichung so definiert: 1 Karre = 100 Kubikfuß = 2,324 Kubikmeter oder Steren Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Karre — Kutsche (umgangssprachlich); Automobil; PKW; Personenkraftwagen; fahrbarer Untersatz (umgangssprachlich); Personenwagen; Kiste (umgangssprachlich); Schlitten (umgangssprach …   Universal-Lexikon

  • Karre(n) — Den Karren (die Karre) aus dem Dreck ziehen: eine verfahrene Sache wieder in Ordnung bringen; seit dem 17. Jahrhundert bezeugt, doch spricht vom ›Karren im Schlamm‹ als von einer ›verfahrenen Angelegenheit‹ schon Luther. Zu Anfang des… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Karre — Kạr·re die; , n; 1 ein kleiner Wagen zum Schieben (meist mit einem oder zwei Rädern und langen Griffen), auf dem man z.B. Mist, Erde oder Steine transportiert || Abbildung unter Gartengeräte || K : Karrenrad; Karrenweg || K: Mistkarre,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»